Unter dem Thema: „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“, fand am 26. Februar 2021 das MINT-EC-Digitalforum 2021 statt. Über 6000 MINT-begeisterte Schüler, Professoren und Fachkräfte aus Wissenschaft und Berufspraxis aus ganz Deutschland trafen sich zum Informationsaustausch und zum digitalen Networking. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung nicht wie geplant in Berlin stattfinden, sondern wurde als Onlinekonferenz durchgeführt.
Veranstalter des jährlich stattfindenden Forums ist die MINT-EC e.V., ein Verein, der seit über 20 Jahren besteht und aktuell 332 Schulen mit herausragendem MINT-Profil bundesweit vernetzt. Dieses Excellence-Schulnetzwerk bietet damit fast 10% der Gymnasien in Deutschland Programme zur Unterrichts- und Schulentwicklung und hilft so den Schüler*innen bei der Studien- und Berufsorientierung. Auch das Gymnasium Augustinianum ist Mitglied dieses Netzwerks.
Angeboten wurden neben einer Hauptvortragstagung, ein virtueller Bildungsmarkt und Workshops zu verschiedenen Themen. Nach den Grußworten von Anja Karliczek (Bundesministerin für Bildung und Forschung) und der Keynote Speech von Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitales) berichteten Referenten von der Siemens AG, vom Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI) und von der Universität Dresden über die Aufgaben, die Einstiegsvoraussetzungen und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten von Schülern und Studienabgängern im MINT-Bereich in Wissenschaft und Praxis. Weiterlesen…